An einem Freitag- Abend in Singelpu zur Sandmannzeit, also dort wird freitags der Donnerstags-Sandmann geschaut, wegen Zeitverschiebung und so…
jedenfalls sagte die kleinste Püppi (2 J.):
„… mötte Henry haben, bitte Mama!“
Ihr kennt Jan und Henry, ja?
JAAAA?????
Niiiiiiiicht???? Dann wenigstens mal hier kurz schauen!
Also, ich bin ja valiept in die beiden knuffigen Erdmännchen 🙂 kurz, wenn Püppis wünschen -> muss Omi Wünsche erfüllen, ich kann nicht anders!
Also Onlineshops nach Henry- Plüsch durchsucht, tatsächlich fündig geworden, laaange gegrübelt wie ich diese Augen hinbekommen und überhaupt so eine Handpuppe nähen könnte.
Festgestellt das ich soundso Abstriche bei der Ähnlichkeit machen muss und einfach drauflos gebastelt. Ich hatte ja ne Woche Urlaub im Wochenendhaus!
Da ich euch ja gerne zeige, was ich so nähe, kamen mir Zweifel, ob ich das denn überhaupt darf, so einfach eine berühmte Puppe nachbauen.
Ich recherchierte nach dem Erfinder, fand ihn hier bei Big Smile und schrieb ihm kurzerhand eine E-Mail. Überraschend schnell bekam ich eine so so liebe Antwort, über die ich mich riesig freute. Danke lieber Martin Reinl!
So erfuhr ich, dass die Figuren und Puppen natürlich geschützt sind, aber für den Eigenbedarf und ohne geschäftlichen Hintergrund darf man so etwas schon mal nachbasteln.
Wenn ihr mehr von und über Martin Reinl wissen wollt, dann schaut hier und hier, es lohnt sich!
Ich habe schon ein paar Nächte grübeln müssen, einige Stunden dran genäht- getrennt- genäht…. bis ich voller Spannung auf das erste skypofonieren mit den Püppis wartete.

Der Anblick der Gesichter und offenen Münder war unbezahlbar und sofort ließen sie sich auf eine Unterhaltung mit Henry ein, ich hatte da nix mehr zu sagen 😀
Aaaaaaber, ZWEI Püppis….. heißt, für mich natürlich, noch den Jan dazu nähen, logo!
Also weiterbasteln…

Jan und Henry
„Alle Augen zugemacht,
wir schlafen jetzt die ganze Nacht!“
Und für die lange Reise nach Singelpu bekamen sie, stilecht, ihre Kuschelkissen dazu.

Die Ankunft des Paketes und das erste Spiel bekam ich zum Dank als Videoaufzeichnung.
Zum fressen niedlich!!!! ❤
Es ist so klasse wie 2- und 4- jährige Kinder damit umgehen können und nun zum einschlafen ihre eigenen Jan und Henry- Geschichten erzählen.
Da saß ich nun mit leeren Händen….
Im Kopf jedoch die Idee, es muss nun noch Jemand zum Skypen mit den Püppis in meine Hand.
Also schnell weiter genäht, und der Opa hat den genialen Namen erfunden, da ist sie nun,
die Omi Henriette, mit der blauen Perlenkette.

Die Omi fragt nun beim Skypen nach ihren Enkelchen Jan und Henry und wir haben viel Spaß!
PS: Die große Püppi ist übrigens nicht davon abzubringen „Yang“ statt Jan zu sagen!
Tja, der asiatische Einfluss halt 😀
Nachtrag!!!
Hallo liebe Freunde und Freundinnen von Jan und Henry,
ich bekomme sooo viele ganz lieb geschriebene Anfragen zu den 2 Erdmännchen, die kann ich unmöglich alle einzeln beantworten.
Nun habe ich mich an einem freien Tag entschlossen eine Erklärung zu schreiben, so dass jeder eine Antwort bekommt.
Leider habe ich keine Vorlage für die Figuren erstellt und es gibt auch keine Nähanleitung. Solche Sachen entstehen im Laufe der Herstellung. Nur den Entstehungsprozess fotografiere ich mit. Im Nähprozess habe ich immer wieder Anpassungen gemacht und würde mir gar nicht trauen sie noch einmal genauso herzustellen.
Auch bin ich berufstätig und schaffe es zeitlich nicht einmal all meine Ideen in die Tat umzusetzen, geschweige denn für Andere zu nähen.
Wer den Text auf meinem Blog aufmerksam liest, erfährt warum ich die Erdmännchen gar nicht vervielfältigen darf. Ich habe mich ja vor der Veröffentlichung auf meinem Blog deshalb mit M. Reinl ausgetauscht.
Ich weiß aber, das big smile die Erdmännchen an WDRmg als Lizenzagentur gegeben hat, da sollen sie dann vermarktet werden.
Also vielleicht habt ihr ja bald die Chance ein solches Erdmännchen zu kaufen.
Herzliche Grüße KETI